Abschied nach 47 Berufsjahren im Klinikum Ost
Es ist eine beeindruckende Zahl: Dagmar von Westernhagen (65) hat 47,5 Jahre im Klinikum Bremen-Ost gearbeitet. Jetzt geht sie in den Ruhestand und blickt auf ein spannendes Berufsleben zurück.
Vom Examen zur Stationsleitung in weniger als einem Jahr
Eigentlich hatte Rebecca Schönberg gar nicht vor, in der Pflege zu arbeiten. Doch es kam anders. Heute ist die 24-Jährige aus dem ostfriesischen Leer eine der jüngsten Stationsleiterinnen der Gesundheit Nord.
Reportage: Pflege in der Kinderklinik
Babys, Kleinkinder, Teenager, Notfälle. Die K2 der Kinderklinik in Bremen-Nord ist eine Station mit einem besonders breiten Spektrum an Krankheiten und Altersstufen. Wir haben das Stationsteam bei einer Schicht begleitet.
Wie funktioniert der Springerpool in der Pflege?
Fest angestellt sein und Arbeitszeiten trotzdem selbst bestimmen. Der zentralen Springerpool bietet Fachpflegekräften eine besondere Möglichkeit zu einem verlässlichen Dienstplan und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Eine Springerin gibt einen Einblick.
Der doppelte Chefarzt vom Klinikum Bremen-Ost
Im Klinikum Bremen-Ost befindet sich gerad einiges im Wandel. Neue Intensivstation, modernes Aufnahmezentrum. Und nun ein Wechsel an der Spitze der Inneren Medizin. Dr. Oliver Müssig ist seit Juni Nachfolger von Prof. Dr. Rainer Porschen.
Neuer Chefarzt für die Prof.-Hess-Kinderklinik
Dr. Martin Claßen ist seit diesem Monat neuer Chefarzt der Prof.-Hess-Kinderklinik am Klinikum Bremen-Mitte. Damit folgt er auf Prof. Dr. Hans-Iko Huppertz, der nach 40 Jahren in der Kinder- und Jugendmedizin in den Ruhestand geht.