Mit seinen beiden Drillingsgeschwistern war es bereits in der 27. Schwangerschaftswoche in Schleswig-Holstein zur Welt gekommen, musste zwischenzeitlich aber im Bremer Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess versorgt werden. Denn es litt unter einer schweren Lungenentzündung, die durch Grippeviren hervorgerufen worden war (Influenza Pneumonie). Eine lebensbedrohliche Situation für so ein Neugeborenes.

Baby gerettet: Nach ECMO-Therapie ging es per Heli zurück nach Hause
Die pädiatrische Intensivstation im Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess (Elki) hilft jungen Patientinnen und Patienten auch weit über Bremen hinaus. Wie im Fall eines lebensbedrohlich erkrankten Babys, das in dieser Woche mit einer ECMO-Therapie stabilisiert und per Hubschrauber gesund nach Kiel zurückgeflogen werden konnte.
In Bremen hatte man die richtige Therapie parat: Hier wurde das Baby beatmet und lange Zeit an der ECMO versorgt, damit sein Körper Kraft genug hatte, sich gegen die Krankheit zur Wehr zu setzen. Bei der ECMO-Therapie werden die Funktion von Herz und Lunge außerhalb des Körpers von der Maschine übernommen. Die ECMO nimmt sauerstoffarmes Blut auf und leitet es Sauerstoff reich wieder in den Körper. Dadurch werden das Herz und die Lunge entlastet, bis sie diese Funktion wieder selbständig übernehmen können.
Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess ist eines von noch wenigen Kinderkrankenhäusern in Deutschland, die diese Therapie für Säuglinge anbieten. Auch über die ECMO hinaus kommt es nicht selten vor, dass die Elki-Teams schwerkranke Kinder aus anderen Regionen Deutschlands aufnehmen, damit sie möglichst bald gesund wieder nach Hause zurück dürfen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4
Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)
abgehorcht – die Kolumne
In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen
Beliebteste Beiträge
Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen
Fon 0421 497-0
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0