In dieser Woche ist im Klinikum Links der Weser eine weitere BIPSTA-Runde erfolgreich zu Ende gegangen. Auf dieser interprofessionellen Ausbildungsstation arbeiten und lernen Pflegeauszubildende und PJlerinen und PJler gemeinsam als Team voneinander. Als "Bremer interprofessionelle Ausbildungsstation" ist das Klinikum Links der Weser vor sechs Jahren als Pilotprojekt an den Start gegangen. Es war damals das erste akademische Lehrkrankenhaus in Deutschland, das eine solche Station auf die Beine gestellt hatte. Auf der BIPSTA lernen Pflegeauszubildende, Medizinstudierende in ihrem praktischen Jahr und auch Auszubildende aus den Therapieberufen berufsgruppenübergreifend gemeinsam auf einer Station. Das Projekt hat sich längst etabliert, sogar die ein oder andere Uniklinik hat das Bremer Beispiel für interprofessionelles Ausbilden und Arbeiten zum Vorbild genommen. "Es ist ein sehr erfolgreiches Projekt, auf das wir hier alle stolz sein können", sagt Mitinitiatorin Dr. Swantje Wienand.
Mehr zur BIPSTA findet ihr unter https://www.gesundheitnord.de/ldw-chirurgie/bipsta.html