Sedat und Alexandra sind zwei von mehr als 40 Pflegekräften, die im Aufnahmezentrum des Klinikums Bremen-Ost arbeiten. "Man kommt eigentlich nie nicht gerne hierher", sagt Sedat. Die Arbeit empfindet er als sehr abwechslungsreich. Ähnlich sieht es Alexandra. "Wenn sich einen Bereich anguckt, wo man arbeiten möchte, wollte ich immer Vielfalt. Und das ist hier gegeben." Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation bilden im Klinikum Bremen-Ost eine Einheit, liegen direkt Tür an Tür. Im Video geben euch Sedat und Alexandra einen Einblick.

So funktioniert das Aufnahmezentrum im Klinikum Bremen-Ost
Notaufnahme und Aufnahmestation gemeinsam: Die Pflegekräfte Sedat und Alexandra stellen in diesem Video das Aufnahmezentrum im Klinikum Bremen-Ost vor.
Das könnte Sie auch interessieren
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gesund mal 4
Erhältlich in Apotheken, Arztpraxen und natürlich in unseren vier Krankenhäusern. Diese Ausgabe ist als Download verfügbar (per Klick auf das Cover)
abgehorcht – die Kolumne
In unserer Kolumne „Abgehorcht“ berichten unsere Autoren über die alltäglichen Versuche gesünder zu leben. Und darüber, warum das am Ende oft doch nicht klappt.
Kolumne „Abgehorcht“ lesen
Beliebteste Beiträge
Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen
Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen
Fon 0421 497-0
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen
Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen
Fon 0421 879-0